Perspektiven erweitern 2020
Am 30. April 2020 im Businesspark in Sursse.
Wie gross ist eigentlich das Risiko, Opfer eines Cyber-Angriffs zu werden?
Immer wieder sorgen Hacker-Angriffe für Schlagzeilen. Kein Wunder, denn Firmen setzen zunehmend auf intelligente Geräte und Vernetzung. Doch mit zunehmender Digitalisierung und Automatisierung steigen auch die Angriffsflächen für Attacken. Jeder weiss es – es kann jeden treffen.
- Wer sind die Hacker hinter einem Angriff und was treibt sie dazu an?
- Wie gross ist das Risiko für Schweizer Firmen, Opfer eines Cyber-Angriffs zu werden?
Sie sind herzlich dazu eingeladen, mit unseren Fachexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die dunkle Welt der Cyberkriminellen zu diskutieren. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie sich und Ihr Unternehmen vor Angriffen schützen können. Und noch mehr: Erleben Sie eine Hacker-Simulation erstaunlich real und erfahren Sie, wie einfach ein Fremder in Ihr Netzwerk eindringen kann.
Programm
ab 15.45 Uhr | Eintreffen der Gäste |
16.30 Uhr | Begrüssung und Einführung Patrick Isenschmid, CEO pi-System GmbH |
16.40 Uhr | Einblicke in die dunkle Welt der Cyberkriminellen Norman Irion, Inhaber Flying Sales GmbH & Google-Experte |
17.00 Uhr | Auf der sicheren Seite - Best Practices für Gebäude und Infrastrukturen Rico Zemp, COO Auditron GmbH |
17.20 Uhr |
Pause und Erfrischung |
17.50 Uhr | Cybersicherheit - wo stehen wir heute und wo geht es hin? Nicolas Mayencourt, CEO Dreamlab Technologies |
18.10 Uhr | Sicherheit und IoT fordern die Gebäudetechnik heraus Christian Brunner, CTO pi-System GmbH |
18.30 Uhr | Podiumsdiskussion - es diskutieren: – Moderation: Erich Renggli, Verkaufsleiter, pi-System GmbH – Norman Irion, Inhaber Flying Sales GmbH & Google-Experte – Rico Zemp, COO Auditron GmbH – Nicolas Mayencourt, CEO Dreamlab Technologies – Christian Brunner, CTO pi-System GmbH |
19.00 Uhr | Schlusswort und Ausblick Patrick Isenschmid, CEO pi-System GmbH |
ab 19.10 Uhr | Ausklang mit Apéro riche und Networking |