Ausbildung

Auf dieser Seite informieren wir dich über unser Lehrstellenangebot Gebäudeinformatiker:in EFZ mit Fachrichtung Gebäudeautomation.

Schnuppern als Gebäudeinformatiker:in EFZ

Blicke während einem Schnuppernachmittag hinter die Kulissen der spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung als Gebäudeinformatiker:in EFZ mit Fachrichtung Gebäudeautomation. Und erfahre mehr über deinen Traumberuf.

Auf folgende Agenda kannst du dich freuen:

  • Vorstellung pi-System – was machen wir konkret?
  • Wichtiges zum Beruf Gebäudeinformatiker:in EFZ
  • Ein paar Beispiele aus der Praxis
  • Wie läuft eine Lehre bei pi-System ab?
  • Welche Möglichkeiten stehen dir nach deiner Lehre offen?
  • Wie läuft der Bewerbungsprozess bei pi-System ab?

Am Schnuppernachmittag informieren wir dich über die Tätigkeiten rund um die Gebäudeautomation. Du lernst die Organisation pi-System sowie das Ausbildungskonzept während und nach deiner Lehre kennen. Die Schnuppernachmittage finden an folgenden Daten statt:

  • Mittwoch, 20. März 2024 um 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 27. März 2024 um 14.00 Uhr

Aufgrund der grossen Nachfrage führen wir den Schnuppernachmittag in Gruppen durch. Bist du auch dabei? Dann sende deine Anmeldung per Mail an Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.. Einzige Voraussetzung: Du absolvierst die zweite Sekundarschule. 

Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen.

 

Information Rekrutierungsprozess für die Lehrstelle als Gebäudeinformatiker:in EFZ

  • Zuerst besuchst du unseren Schnuppernachmittag
  • Dann bewirbst du dich für die Lehrstelle per Mail. Schicke folgende Unterlagen an Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.:
    - Bewerbungsschreiben
    - Lebenslauf mit aktuellem Foto
    - sämtliche bisherige Oberstufenzeugnisse und
    - Referenzangaben
  • Wir treffen eine engere Auswahl. Bist du dabei, absolvierst du weitere vertiefte Schnuppertage bei uns
  • Danach stellst du dich bei uns vor (im Vorstellungsgespräch)
  • Wenn’s auf beiden Seiten passt, bekommst du bereits im Herbst den unterzeichneten Lehrvertrag

Attraktive Arbeitgeberin

In einem vielfältigen Arbeitsumfeld bieten wir spannende Stellen in verschiedenen Funktionen. Wir sind überzeugt, dass attraktive Arbeitsbedingungen motivierend sind für eine nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Für unseren Erfolg arbeiten wir hart – darum bieten wir auch mehr als der Durchschnitt.

Wir bieten flexible Arbeitszeit- und Teilzeit-Modelle sowie Home-Office.

Wir übernehmen verschiedene Lohn-Versicherungsabzüge: Krankentaggeld, Unfall- und Unfallzusatz.

Bei uns haben Sie mindestens fünf Wochen Ferien bei einer 40-Stunden-Woche. Zudem besteht die Möglichkeit, zwei zusätzliche Ferienwochen zu erwerben.

Wir unterstützen Ihre persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungen und praktische Erfahrungen.

Unsere Sommer-, Winter- und Weihnachts-Anlässe bringen Abwechslung und gemütliches Zusammensein in den Arbeitsalltag.

Der zur Verfügung gestellte Kaffee verleiht den nötigen Kick für den herausfordernden Alltag.

Allen Mitarbeitenden steht  ein Natel-Abo zur freien Verfügung.