Swiss-Ski, Worblaufen
In Worblaufen (Kanton Bern) befindet sich der neue Hauptsitz von Swiss-Ski. Swiss-Ski ist der Schweizerische Skiverband und bildet seit 1904 das Dach des Schweizer Schneesports. pi-System realisierte für diesen Umbau die komplette Raum- und Gebäudeautomation.
Das Herzstück der Anlage bilden die intelligenten Raumregler LDALI-PLC4 von Loytec. Die Loytec-Regler stellen alle Schnittstellen, die im Raum benötigt werden, zur Verfügung. Durch die Integration von Beleuchtung, automatischer Beschattung und Lichtsteuerung sowie von HLK-Funktionen (Heizen, Lüften und Kühlen) erreicht die Raumautomation bei Swiss-Ski die Energieeffizienzklasse A. Die Bedarfsmeldungen werden im Gebäudemanager LROC-102 gesammelt und an die Primäranlagen der Heizung, Lüftung und Kälte bedarfsgerecht weitergegeben. Anhand dieser Daten werden die Heiz- und Kühldecken, die Fussbodenheizung und -kühlung zonenbezogen reguliert. Die modulare Systemarchitektur und die offenen Schnittstellen garantieren dem Kunden viel Flexibilität und Unabhängigkeit.
Projektumfang/ Kennzahlen:
Objekt: | Umbau Verbandshauptsitz Swiss-Ski |
Lösung: | - Integrierte Raumautomation, Beleuchtung, Beschattung und HLK - MSR: Heiz- und Kühlaufbereitung - saturn Leit- und Managementsystem - Kommunikation ME, AE, RE via BACnet / IP, KNX, SMI |
Produkte: | FE: Siemens, Feller, Thermokon, Sensortec, Wörtz | RE: Loytec | AE: Beckhoff | ME: saturn |
Volumen: | 205'000 CHF exkl. MwSt |
Schnittstellen: | BACnet IP KNX IP Gateway Taster und Raumbediengräte: KNX Beleuchtung: DALI2 Storen-Aktoren: SMI und KNX Energiedaten: M-Bus und MOD-Bus |
Datenpunkte: | IO-Datenpunkte MSR: 180 IO-Datenpunkte Raum: 720 Virtuelle Datenpunkte: 1'800 Energiedaten Elektro: 6 Zähler Energiedaten Wärme/Kälte: 3 Zähler |
Bauherr
Swiss-Ski
Arastrasse 6
3048 Worblaufen