Energieoptimierung und -monitoring

Energie clever überwachen und optimieren – auch an Orten ohne feste Infrastruktur dank kabellosem LoRaWAN-Monitoring.

Energie überwachen und optimieren

Ein effizientes Energiemanagement beginnt mit dem richtigen Blick: Unser System macht Energieflüsse sichtbar – egal ob Strom, Wärme, Wasser oder Kälte. In Echtzeit, kabellos und standortübergreifend. Die gewonnenen Daten liefern nicht nur Transparenz, sondern sind Ihre Basis für fundierte Entscheidungen, gezielte Massnahmen und langfristige Einsparungen.

Logo Saturn

Monitoring, das mehr kann als nur messen

In saturn werden alle relevanten Energiedaten automatisch gesammelt und zentral bereitgestellt. Dank eines individuell geplanten Messkonzepts lassen sich Verbräuche präzise zuordnen und korrekt abrechnen. Intuitive Dashboards, Sankey-Diagramme und Trendanalysen unterstützen Sie dabei, komplexe Daten zu visualisieren, verständlich aufzubereiten und Optimierungspotenziale gezielt zu erkennen.

Vom Energiefluss zur Entscheidung

Ob als Grundlage für Investitionen, für Fördergesuche oder zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Betriebsführung: Die detaillierte Analyse Ihrer Energiedaten hilft, versteckte Energieverluste aufzudecken, Verbrauchsspitzen zu erkennen und gezielt gegenzusteuern – bevor Kosten entstehen.

LoRaWAN: Monitoring ohne Kabelsalat

Besonders bei temporären Anlagen oder schwer zugänglichen Gebäuden spielt unser kabelloses LoRaWAN-Monitoring seine Stärken aus. Die Sensoren senden Verbrauchs-, Temperatur- und Alarmdaten über das Swisscom-LoRa-Netz direkt an saturn oder e3m – ohne aufwändige Verkabelung, dafür mit maximaler Flexibilität und Sicherheit.

Mehr über Monitoring erfahren

Beim Energie-Monitoring werden Energie- und Verbrauchsdaten systematisch erfasst, gespeichert und analysiert. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen – über Energieflüsse, Verbrauchsmuster und mögliche Ineffizienzen. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für Optimierungen, Investitionsentscheide und einen nachhaltigeren Betrieb.

Unser System erfasst zuverlässig Daten aus den Bereichen:

  • Stromverbrauch
  • Eigenverbrauch & PV-Erzeugung
  • Wärme- und Kältemengen
  • Wasserverbrauch
  • Temperaturen
  • Anlagenzustände
  • Alarme und Störungen

Diese Daten helfen, den Betrieb gesamtheitlich zu verstehen – nicht nur energetisch, sondern auch technisch.

In saturn stehen verschiedene Visualisierungsformen zur Verfügung:

  • Dashboards mit Echtzeit- und Vergleichsdaten
  • Sankey-Diagramme für Energieflüsse
  • Trendanalysen und Verbrauchsverläufe
  • Automatisierte Berichte und PDF-/Excel-Exports

Die intuitive Darstellung macht auch komplexe Zusammenhänge verständlich – für Fachleute und Nicht-Fachleute gleichermassen.

LoRaWAN ist ein kabelloses Funknetzwerk, das speziell für energiearme IoT-Geräte entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für:

  • abgelegene Gebäude oder Anlagen ohne Netzwerkanschluss
  • temporäre Installationen (z. B. auf Baustellen)
  • Situationen, in denen keine Verkabelung möglich oder wirtschaftlich ist

Unsere Sensoren senden die erfassten Daten über das Swisscom-LoRa-Netz an unsere Cloudsysteme – sicher, zuverlässig und mit minimalem Installationsaufwand.

Monitoring erfasst Daten, analysiert sie und stellt sie verständlich dar – es ist die Grundlage für alle weiteren Schritte.
Lastmanagement hingegen steuert aktiv Anlagen, senkt Lastspitzen und verschiebt Verbräuche.
Kurz:

  • Monitoring = verstehen
  • Lastmanagement = eingreifen

Die gewonnenen Daten eröffnen zahlreiche Möglichkeiten:

  • Aufdecken von Energieverlusten
  • Ableiten gezielter Optimierungsmassnahmen
  • Vorbereitung von Energieaudits oder Zertifizierungen
  • Einführung von Lastmanagement oder prädiktiver Regelung
  • Integration in ZEV oder E-Mobilitätslösungen

Monitoring ist der erste Schritt – die Basis für ein effizientes Energiemanagement.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Alles im Blick: Visualisierung aller Verbräuche und Energieflüsse
  • Gezielt optimieren: Klare Grundlage für Entscheidungen und Kostenkontrolle
  • Einfach erfassen: Kabelloses Monitoring per LoRaWAN – auch für dezentrale Anlagen
  • Direkt auswerten: Analysefunktionen und Reports in saturn integriert
  • Nachhaltig betreiben: Verbrauch senken, Effizienz steigern

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Power BI

Daten sichtbar machen. Zusammenhänge erkennen. Besser entscheiden. Mit Power BI in saturn verwandeln Sie komplexe Gebäudedaten in echte Erkenntnisse.

Das könnte Sie auch noch interessieren: