E-Mobility Betrieb

Die passende Abrechnungslösung für jede Liegenschaft.
Ob für Eigentümer, Mieter oder externe Nutzer – mit unseren drei E-Mobility Betriebslösungen finden Sie genau das Modell, das zu Ihrer Ladeinfrastruktur passt. Von der einfachen Abrechnung über professionelles Inkasso bis zur vollständigen Zahlungsabwicklung bei öffentlich zugänglichen Ladepunkten: Sie entscheiden, wie viel Sie abgeben möchten – wir übernehmen den Rest.

Logo Saturn

E-Mobility Standard

Die bewährte Grundlösung für die Abrechnung Ihrer Ladeinfrastruktur – einfach, zuverlässig, transparent:

  • Energiedatenerfassung: Die Ladedaten werden in Echtzeit auf unserer in der Schweiz gehosteten Cloud-Plattform erfasst – sicher und vollständig nachvollziehbar.
  • Überwachung und Monitoring: Unsere Fachleute analysieren täglich den Zustand Ihrer Lade- und Kommunikationssysteme. Bei Störungen erhalten Sie innerhalb von fünf Arbeitstagen eine Rückmeldung mit Lösungsvorschlag.
  • Rechnungsstellung: Auf Basis des gemessenen Stromverbrauchs erstellen wir quartalsweise PDF-Abrechnungen pro Nutzer. Sie wählen den Tarif: Einheitspreis oder verbrauchsabhängiger Dreifachtarif.
  • Mieterwechsel und Nutzerverwaltung: Änderungen bei der Nutzerstruktur – etwa durch Mieterwechsel – werden automatisch berücksichtigt und in die Abrechnung übernommen.

E-Mobility Premium

Unsere umfassende Lösung für den Betrieb und die Abrechnung Ihrer Ladeinfrastruktur – inklusive Zahlungsmanagement:

  • Energiedatenerfassung: Wir erfassen die Ladedaten automatisch und in Echtzeit auf unserer in der Schweiz gehosteten Cloud-Plattform – für maximale Sicherheit und lückenlose Transparenz.
  • Überwachung und Monitoring: Tägliche Systemanalyse durch unsere Experten: Bei Störungen oder Fehlermeldungen erhalten Sie innerhalb von fünf Arbeitstagen einen Lösungsvorschlag. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Störungsbehebung.
  • Rechnungsstellung & Inkasso: Die Abrechnungen erfolgen vierteljährlich, verbrauchsabhängig und nutzerspezifisch – auf Basis des von Ihnen festgelegten Tarifs. Zusätzlich übernehmen wir das gesamte Inkasso bis zur zweiten Mahnstufe. Die Einnahmen werden gesammelt, überwacht und nach Zahlungseingang automatisch an Sie weitergeleitet.
  • Tarifgestaltung & ZEV-Anbindung: Sie wählen zwischen Einheitstarif oder Dreifachtarif (z. B. Solarstrom, Hoch- und Niedertarif). Unsere Lösung lässt sich zudem einfach mit einem bestehenden ZEV kombinieren – für die gezielte Nutzung des selbst produzierten Solarstroms beim Laden.

E-Mobility Administration

Öffentlich laden – ohne administrativen Aufwand für Verwaltung oder Eigentümerschaft:

  • Zahlungsabwicklung: Wir übernehmen die vollständige Zahlungsabwicklung bei öffentlich zugänglichen Ladepunkten – inklusive Kreditkartenzahlung.
  • Einnahmenmanagement: Alle Einnahmen werden zentral verarbeitet und dem Betreiber automatisch gutgeschrieben. Sie erhalten eine transparente Übersicht über sämtliche Transaktionen.
  • Systemintegration: Öffentliche Ladepunkte werden sauber in unsere Plattform integriert – auch in Kombination mit bestehenden E-Mobility- oder ZEV-Lösungen.
  • Transparenz und Kontrolle: Sie behalten den Überblick: mit strukturierten Transaktionsdaten und klarer Zuordnung aller Zahlungseingänge.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

E-Mobility Einrichtung und Anbindung

Neue Ladeinfrastruktur installieren oder bestehende Systeme anbinden – wir schaffen die Basis für Ihre digitale E-Mobility-Abrechnung.

E-Mobiliy Flotte

E-Mobiliy Flotte

Zentrale Verwaltung aller Ladepunkte – ob zuhause, am Arbeitsplatz oder öffentlich. Ideal für Unternehmen mit Elektroflotten.

Das könnte Sie auch noch interessieren: